Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Mobile verzeichnet deutliche Zuwächse

16.04.2015 Ob für Markenmode, Sportgeräte, Reiseschnäppchen oder Software - wichtigste Erkenntnis laut aktuellen AGOF-Auswertungen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für alle Branchen: Mobile ist auf dem Vormarsch. Gerade beim Produktinteresse liegen die Potenziale hier inzwischen prozentual meist gleich auf oder sogar schon über denen im stationären Internet.

 (Bild: Jan Vasek/Stocksnap.io)
Bild: Jan Vasek/Stocksnap.io
Der AGOF Berichtsband facts & figures zeigt, dass Mobile besonders bei Produkten aus der Sport- oder Computerbranche an Bedeutung gewonnen hat: So interessieren sich 44,9 Prozent der mobilen Nutzer für Computer-Hardware und 40,2 Prozent für Software. Für Sportartikel aller Art begeistern sich mobil 36,3 Prozent, das entspricht einem Plus von gut einem Viertel gegenüber den klassischen Onlinershoppern (28,7 Prozent).

Der Aufwärtstrend bleibt nicht alleine auf das Interesse begrenzt - auch bei der Suche und beim Shopping verlagern sich die Potenziale zunehmend ins mobile Netz. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum beziehen 24 Prozent mehr mobile Shopper Bekleidung und Schuhe über ihr Smartphone, also inzwischen fast 30 Prozent gegenüber 50 Prozent im stationären Web. Wobei Schuhe weiterhin bei beiden dabei auf Platz eins des Einkaufszettels landen.

Gleichzeitig suchen fast 15 Millionen Deutsche über den mobilen Zugang nach Reiseangeboten, zehn Prozent zusätzlich gegenüber 2014. Die deutlichste Steigerung findet sich hier in den Produktsegmente Flugtickets (nach denen 23 Prozent mehr mobile Nutzer als 2014 suchen) und Hotels für Urlaubs- oder auch Geschäftsreisen (plus 30,8 Prozent).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: