Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
 (Bild: Nielsen)
Bild: Nielsen

Apps: Spiele und Wetter häufiger genutzt als Nachrichten

08.07.2011 Spiele-Apps gehören zu den am häufigsten genutzten Smartphone-Apps. Das hat eine US-Studie ergeben, die untersucht, welche Anwendungen Nutzer in den vergangenen 30 Tagen benutzt haben. Im US-Ranking der mobilen Apps im zweiten Quartal 2011 in einem 30-Tage-Zeitraum folgen Wetter-Apps (60 Prozent) auf Games, auf Platz drei stehen die sozialen Netzwerke. Mit 39 Prozent sind die News-Apps im 30-Tage-Zeitraum deutlich abgeschlagen. Das berichtet meedia.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser unter Berufung auf eine Erhebung von Nielsen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Demnach ist auch die Bereitschaft, für Apps zu zahlen bei Spielen mit 93 Prozent am größten, es folgen Unterhaltung und Produktivität, erst auf Rang sechs folgen die Nachrichten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: