Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Österreichs IT-Konzerne fordern mehr Breitband-Subventionen

14.09.2004 - (iBusiness) Elf der größten Industrieunternehmen der österreichischen Informations- und Kommunikationstechnologiebranche haben sich zur 'ARGE Breitband Austria' zusammengeschlossen und fordern die Republik Österreich auf, beim Breitband weniger weniger Markt zuzulassen und mehr Subventionen auszuspucken.
Grund der Zusammenarbeit sei die Notwendigkeit einer rascheren Umsetzung der digitalen Informationsgesellschaft in Österreich, die nach Überzeugung der ARGE-Partner nur auf Basis einer noch umfassenderen Breitbandstrategie der Bundesregierung erfolgen kann. Zahlreiche Indikatoren zeigten, dass Österreich im internationalen Vergleich ins Hintertreffen gerate. Deswegen will man als Lobbyverband Druck auf die Politik mit "Handlungsempfehlungen für Politik und Wirtschaft als Grundlage für einen IKT-Masterplan" ausüben.

Gegenwärtig nähme Österreich beispielsweise bei den jährlichen IKT-Ausgaben pro Einwohner mit 1.600 Euro nur eine unterdurchschnittliche Position ein - was der Indust

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

"Mehr Subvention, weniger Markt"

Wenn die elf größten IT-Unternehmen in Österreich von ihrer Regierung fordern, beim Breitband weniger auf den bösen Markt und mehr auf kuschlige Subventionen zu setzen, dann könnte man das als eine historisch überholte Episode aus einer sonderbaren Alpenrepublik abtun.

Tatsächlich sitzt ein nicht unerheblicher Teil der Konzernzentralen derjenigen, die sich jetzt lauthals über den Markt beschweren, in Deutschland. Man sollte sich der ganz andere Argumentation bewußt sein, wenn man die Kommentare der hierzulande von Siemens & Co bezahlten Lobbyverbände beurteilt. Es macht einmal mehr deutlich, dass Lobbyisten nicht dem Allgemeinwohl und der Wahrheit verpflichtet sind. Sondern einzig und alleine den eigenen Interessen. Und dass sie nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems sind, wenn es um Reformen geht.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: