Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Froogle wirbelt ECommerce-Geschäftsmodelle durcheinander

22.11.2004 - (iBusiness) Mit seiner heute gestarteten Shopsuchmaschine Froogle wirbelt Google Deutschland die Businessmodelle der anderen Shopsuchmaschinen durcheinander.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Grit Pfeifer
Von: Grit Pfeifer ,  profi.com AG ,  Verbindungen
Am: 25.11.2004

Froogle wirbelt ECommerce-Geschäftsmodelle durcheinander

hat jemand schon Erfahrungen mit der Bezahl-Preissuchmaschine
http://www.nice4price.de ?
werden die sich halten können?

AW: Froogle wirbelt ECommerce-Geschäftsmodelle durcheinander

das Ding sieht ein bisschen windig aus - wie die zahllosen Multilevel-Vertriebssysteme der marke "reich in 30 Tagen".

Ich vermute in jedem Fall nicht, dass die irgendeine Form von Relevanz auf dem Markt bekommen - noch dazu, weil auf der Website überhaupt keine Form von Nutzwert kommuniziert ist.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: