Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Chinesisches Weblog ist das beste der Welt

08.12.2004 - (iBusiness) Ein chinesisches Weblog stahl der weltweiten Konkurrenz beim 'Deutsche Welle International Weblog Award 2004' die Show. Deutsche Blogs konnten sich im internationalen Vergleich nicht behaupten.
Die Jury aus internationalen Weblog-Experten kürte in elf Kategorien aus insgesamt 1000 Einreichungen die Sieger. Zusätzlich konnten die Nutzer über die beliebtesten Weblogs abstimmen und damit den Silbermedaillengewinner festlegen.

Den Preis für das beste internationale Weblog konnten die Betreiber des chinesischen Blogs 'Hundezeitung' mit nach Hause nehmen. Das Weblog thematisiert im Stil einer Collage die ungleichen Lebensbedingungen von Hunden - in China und Asien auf der einen und in den westlichen Ländern auf der anderen Seite. Guido Baumhauer, Onlinechef der Deutschen Welle zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Organ

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Deutsche Weblogs: Mehr Masse als Klasse

Der deutschen Blogger-Szene geht es wie den Werbern und den Multimedia-Kreativen: National hochgelobt gehören sie international bestenfalls zur zweiten Garnitur.

Zwischen 60.000 und 70.000 Weblogs gibt es in Deutschland - und täglich werden es mehr. Das da selbst bei der qualitativen Spitzengruppe so wenig international konkurrenzfähig sind ist ein Armutszeugnis.

Zwischen inhaltlicher Nabelschau und Technik-Messialismus hat es die deutsche Bloggerszene bislang noch nicht geschafft, eine Diskussion über Inhalte zu führen. Wenn sie international ernst genommen werden will, sollte sie bald damit anfangen.
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 09.12.2004

AW: Deutsche Weblogs: Mehr Masse als Klasse

Es ist typisch für das Deutsche Business den Wettbewerb auf der "Deutschen Welle" ernst zu nehmen ohne sich die vorgestellten Weblogs scheinbar weder angeschaut zu haben, noch sich in der "Blogger Szene" auszukennen. Die eigentliche Farce an der Geschichte war nicht "wer oder wer nicht" gewonnen hat, sondern wie schlecht man technisch so einen Wettbewerb durchführen kann.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: