Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Nur eine Minderheit folgt Politikerinnen und Politikern auf Social Media
26.04.2024 Obwohl sich mehr als die Hälfte der Internetnutzerinnen und -nutzer in sozialen Medien über Politik informiert, folgt nur eine kleine Minderheit den Profilen bekannter Politiker.






Insgesamt informiert sich etwas mehr als die Hälfte der Internetnutzerinnen und -nutzer (59 Prozent) via Social Media oder Messenger-Dienst über Politik. Unter den 16- bis 29-Jährigen sind es mit 77 Prozent so viel wie in keiner anderen Altersgruppe. Bei den 30- bis 49-Jährigen informieren sich 63 Prozent via X, , Facebook und Co., 58 Prozent sind es bei den 50- bis 64-Jährigen. Auch unter den Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren ist der Anteil mit 36 Prozent noch verhältnismäßig hoch.
Unter allen Nutzerinnen und Nutzern, die sich via Social Media oder Messenger-Dienst über Politik informieren, hat Facebook zu diesem Zweck den höchsten Anteil (55 Prozent). 41 Prozent nutzen dafür X bzw. Twitter und 25 Prozent den Messenger-Dienst WhatsApp. 23 Prozent informieren sich über LinkedIn und 21 Prozent bei Xing. Instagram ist für 16 Prozent für politische Informationen relevant.