Servus Persona, Hello Digital Customer Twin Anmelden und live dabei sein
Digitale Kundenzwillinge und „Living Personas“ revolutionieren das Customer Insights Management. Erfahren Sie, wie Sie durch Digital Customer Twins Ihre Marktstrategien optimieren können.
Anmelden und live dabei sein
Mit KI und Design Thinking zur idealen CX Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich die Gestaltung der besten Nutzererfahrung durch den gezielten Einsatz von Generativer AI grundlegend wandelt und neue Möglichkeiten eröffnen.
Anmelden und live dabei sein

T-Online lässt Federn im Kampf um die DSL-Vorherrschaft

11.05.2005 - (iBusiness) Vor allem aufgrund höherer Vertriebskosten hat T-Online im 1.Quartal 2005 einen deutlichen Ergebnisrückgang zu verzeichnen: Um seine Position auf dem hart umkämpften DSL-Markt ausbauen zu können, hatte T-Online seine Werbeausgaben hochschrauben müssen.
Die Kosten für neue Angebote und Investitionen im Ausland drückten das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 117,7 auf 96,6 Millionen Euro. Das entspricht einem Rückgang von 17,9 Prozent. Das operative Ergebnis sank auf 65,6 (Vorjahr: 95,8) Millionen Euro.

Um seine Position auf dem umkämpften DSL-Markt zu behaupten, hat T-Online seine Werbe- und Marketinginvestitionen aufgestockt. Im 1.Quartal 2005 verzeichnete T-Online im deutschen Breitbandmarkt insgesamt 295.000 neue DSL-Tarifkunden. Konzernweit stieg die DSL-Tarifkundenbasis auf insgesamt 3,94 Millionen DSL-Tarifk

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.