Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Beim Affiliate-Umsatz sinken die Margen

13.09.2005 - (iBusiness) Die Onlineshop-Umsätze im Affiliate-Bereich steigen zwar nach wie vor: Um vier Prozent wuchs das europäische Umsatzstückvolumen im August. Im gleichen Zeitraum ist der umgesetzte Warenwert jedoch um fünf Prozent zurückgegangen.
Vergleicht man diese Zahlen mit denen vom August 2004, werden einige Unterschiede deutlich: Im August 2004 ist der Verkaufswert deutlich angestiegen. Der sinkende Wert, trotz des Absatzwachstums im gesamten Onlinemarkt im August 2005 legt die Annahme nahe, dass Online-Käufer beim Auffinden von Online-Schnäppchen zunehmend geschickter agieren. In einem Monat, in dem der Offline-Handel traditionell Konsumenten durch Sommerschlussangebote zum Kaufen verleitet, deuten die von TradeDoubler ermittelten Zahlen darauf hin, dass Kunden über das Internet mehr Artikel erwerben als jemals zuvor. Angesicht

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: