Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Mobiler Content ist Deutschen wenig wert

20.10.2005 - (iBusiness) Die Deutschen investieren derzeit noch wenig in mobilen Content. Im weltweiten Vergleich schneiden sie damit unterdurchschnittlich ab. Aber die Zurückhaltung der Kunden ist von den Content-Anbietern hausgemacht, wie eine Studie herausgefunden hat.
Der Grund für die Ahnungslosigkeit ist laut der Studie 'Der Markt für mobile Inhalte' unter anderem die intransparente Preisgebung: Lediglich neun Prozent der befragten Deutschen sind der Ansicht, dass sie beispielsweise aus TV-Werbespots erkennen, was der Download der Inhalte überhaupt kostet. Acht Prozent informieren sich im Internet, welchen Preis mobile Inhalte haben.

Laut der Studie geben lediglich elf Prozent der Deutschen monatlich mehr als 15 Euro für mobile Dienste aus. Die große Mehrheit der Bundesbürger investiert dagegen nur geringe Beträge: 35 Prozent der Befragten zahlen nach

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.