Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

KI und Automatisierung ist für Fintechs zentrales Zukunftsthema

27.01.2020 Die Mehrheit (55 Prozent) der Fachleute im Bankwesen und in der Vermögensverwaltung betrachtet künstliche Intelligenz (KI), Robotik und Automatisierung als die bedeutsamsten Entwicklungen, welche die Zukunft der globalen Finanzdienstleistungsbranche prägen werden.

 (Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay)
Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay
Nach einer Branchenstudie des Schweizer Fintech-Unternehmens Avaloq zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zählen zu weiteren maßgebenden Entwicklungen die wachsende Nutzung offenerer und kollaborativerer Plattformen (von 34 Prozent der Befragten angegeben) sowie die zunehmende Bedeutung der Distributed-Ledger-Technologien und Kryptowährungen (26 Prozent).

Die Studie lotete die Stimmung angesichts der fortschreitenden digitalen Transformation in der Branche aus. Die Umfrage ergab, dass die wichtigsten drei Bereiche, in denen digitale Infrastrukturen erhebliche Leistungssteigerungen erzielen, die folgenden sind: Sicherstellung der Compliance bei sich verändernder Regulierung (48 Prozent), bessere Kundenerlebnisse (46 Prozent) und optimierte Cybersicherheit (42 Prozent). Beim Blick in die Zukunft gilt ein besseres Kundenerlebnis als der weitaus wichtigste Wettbewerbsvorteil für Banken und Vermögensverwalter innerhalb der nächsten fünf Jahre: 41 Prozent der Befragten nannten dies als ihren bevorzugten Wettbewerbsvorteil - mehr als doppelt so viel wie auf den zweitwichtigsten Faktor "operative Effizienz" (19 Prozent) entfiel.

Auf die Frage, wie Finanzinstitute von wichtigen Branchentrends wie künstlicher Intelligenz, Automatisierung und dem Fokus auf ein starkes Kundenerlebnis profitieren können, gaben etwas mehr als zwei Fünftel der Teilnehmer (42 Prozent) an, dass eine Kernplattform in Kombination mit einzelnen Add-on-Applikationen die populärste und effektivste Software-Strategie sein wird.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: