Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
 (Bild: )
Bild:

Webdesign-Flatrate verärgert Branche

20.06.2006 - (iBusiness) "Horrend hohe Preise" verlangen laut dem Berliner Internet-Dienstleister Bitpalast die meisten der Interaktiv-Kollegen für die Webdesign-Programmierung. Mit Gratis-Designarbeiten wollen die Berliner daher jetzt Kunden locken. Und verärgern damit prompt die Interaktiv-Dienstleister, die sich Webdesign auch weiter bezahlen lassen wollen.
von sr

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Webdesign-Flatrate verärgert Branche

Oje, na da bin ich mal gespannt wie lange sich das Modell tragen soll. Vor allen Dingen die individuellen Gestaltungen und Programmierungen.
Was ist mit den Schnittstellen, die seperat zu Verfügung gestellt werden müssen. Wenn ich nur an einen unser letzten Kunden des Mittelstands denke.

Nicht mal eine ungewöhnlich große Seite.

Alleine 300 Mannstunden nur für Konzeption und Planung um den Kern des Unternehmens für die Zukunft im Web neu zu positionieren und eine künftige Kundenbindung und Verkaufsförderung zu erreichen. Insgesamt 1100 Stunden für eine individuelle Webseite, die heute übrigens sehr grossen Erfolg hat.

Wie will die Agentur solchen Anforderungen begegnen, die heute jeder hat, der einen professionellen Auftritt im Internet betreiben will und auch muss.

Für 100 EUR im Monat waere da mal gar nichts individuell gegangen.

Meine Meinung dazu nach über 10 Jahren Erfahrung im Internet Agenturgeschäft:

Die werden etwa ein Jahr damit im Markt erfolgreich bleiben. Ein paar Kunden schnappen und sich dann vor lauter Arbeit nicht mehr rechts und links bewegen können. Den spätestens, wenn die Kunden Ansprüche stellen, bricht das Modell zusammen und rechnet sich nicht mehr, da die professionelle Arbeitskraft teurer ist, als die Einnahmen die erzielt werden.

Diese Methoden haben schon viele versucht. Und in unserem Umkreis sind all diese Agenturen heute nicht mehr da.

Geiz mag vielleicht Geil sein, aber nicht unbedingt auf Dauer erfolgreich.

Gruss Frank Sczepurek
Oberberg-Online Informationssystem GmbH
Agentur für Mediendesign



Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Thomas Lang)
Bild: Thomas Lang
Thomas Lang
(ACTUM Digital GmbH)

M&A bei Agenturen: So verkaufen Sie Ihre Agentur

In unserem exklusives Privat-Webinar über Strategie und Umsetzung des Agenturverkaufs erhalten Sie Insights zum Thema "Agenturverkauf".

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: