Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Trend: Auf welche Payment-Dienstleister Online-Händler setzen sollten

18.07.2006 - (iBusiness) Bis Ende des Jahrzehnts sollen die Payment-Umsätze im deutschen ECommerce-Markt laut Analysten auf insgesamt 40 Milliarden Euro steigen. Allerdings ist der EPayment-Markt in nächsten fünf Jahren auf dem Weg zu einem Anbieter-Oligopol. Welche Payment-Anbieter in Zukunft den größten Nutzerzuspruch erhalten werden, sagt die Untersuchung ebenfalls voraus.
von UKL
Nach einer aktuellen Untersuchung der internationalen Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser wird sich zukünftig im EPayment-Markt ein oligolistischer Anbietermarkt etablieren. Für Online-Händler ist dies aber kein Grund zur Sorge, sondern eine positive Entwicklung: "EPayment darf nicht fragmentiert sein, sondern benötigt Standards. Die oligolistischen Strukturen sind notwendig, um die Investmentkosten zu senken", erklärt 'Booz Allan Hamilton'-Geschäftsführer Roman Friedrich auf iBusiness-Nachfrage. Insellösungen würden dagegen das Vertrauen der Verbraucher in elektronische Bezahlsystemen senken. "Online-Shopbetreiber sollten sich deshalb an große namhafte Anbieter halten", so der ECommerce-Spezialist. 'Booth Allan Hamilton' betrachte die derzeitige Entwicklung als sehr positiv, da sie den ECommerce wei

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: