Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Internet-Strategie der Verlage: Auslagern als Gebot der Stunde

01.09.2000 - (iBusiness)Die Tomorrow Internet AG war nur der Anfang. Inzwischen gliedern immer mehr Verlagshäuser ihre Online-Aktivitäten in eigene Gesellschaften aus. Die multiMEDIA-Redaktion analysiert die Strategien deutscher Großverlage.
von JanaJ
München. Dirk Manthey war der Erste. Dem Milchstraßen-Verlagsboss gebührt die Ehre, als erster die Online-Aktivitäten eines größeren Printverlags an die Börse geführt zu haben. Seit November 1999 vermarktet die Tomorrow Internet AG zentral all das, was 'www.Max.de', 'Cinema', 'TV Spielfilm' und andere Milchstraßen-Titel im Internet produzieren. Ein cleverer Schachzug des Verlegers, der den nach eigenen Angaben noch defizitären Online-Bereich über den Börsengang finanzieren kann und seit dem erfolgreichen Start der Aktie nicht mehr bei den Müttern Burda und Milchstraße betteln muss. Die Tomorro

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: