Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Kundenbindung

Umfrage: Bedeutung von Service- und Transaktionsmails wächst

23.11.2020 Viele Marketing- und Salesverantwortliche sehen einer Umfrage zufolge großes Potenzial in Transaktions - und Servicemails für die Kundenbindung - nutzen dieses jedoch noch nicht.

 (Bild: Tumisu/Pixabay)
Bild: Tumisu/Pixabay
85 Prozent der Marketing- und Sales-Professionals finden, dass Transaktions- und Servicemails sehr wichtig für die Kundenbindung sind. 75 Prozent sehen die Bedeutung in den nächsten drei Jahren sogar noch steigen. Allerdings nutzen nur 51 Prozent Transaktions- und Servicemails für Marketingzwecke und 65 Prozent finden, dass sie noch sehr viel Potenzial verschenken. Zu diesen und weiteren Ergebnissen kam eine aktuelle Studie der Artegic AG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , für die über 170 Marketing- und Salesexperten befragt wurden.

Nur 17 Prozent denken, dass die Qualität Ihrer Transaktions- und Servicemails besser ist als die ihrer Mitbewerber. Die drei größten Herausforderungen beim Einsatz von Service- und Transaktionsmails sind das automatische Triggern von Follow-Up Kampagnen (50 Prozent), die Optimierung durch Testing (42 Prozent) und die Einbindung von Marketing-Inhalten (41 Prozent).
Preview von Infografik - Bedeutung von Transaktions - und Servicemails im Marketing

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Neuer Kommentar  Kommentare:
Von:  Udo Karpowitz ,  VDBF
Am: 24.11.2020

Zu: Umfrage: Bedeutung von Service- und Transaktionsmails wächst

Viele der Herausforderungen und Probleme (Bsp. rechtliche Probleme beim E-Mail-Versand) kann man umgehen, wenn man anstelle dessen Print-Mailings versendet. Das erhöht sogar noch den Effekt der Kundenbindung und die Öffnungsrate ist ungleich besser als beim E-Mail.
Gruß Udo
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: