Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Neues Geschäftsmodell: Whatsapp will an Firmeninfos verdienen

19.01.2016 Whatsapp will für Nutzer künftig komplett kostenlos werden und mit Nachrichten von Firmen und Sonderdiensten Geld verdienen.

 (Bild: Tammy McGary/Flickr)
Bild: Tammy McGary/Flickr
Bild: Tammy McGary/Flickr unter Creative Commons Lizenz by
Der Nachrichtendienst Whatsapp zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser will sein Geschäftsmodell radikal ändern. In Zukunft soll der Dienst komplett kostenlos werden und dafür für die Verbreitung von Firmeninformationen und Sonderdiensten wie Informationen zu Flugverspätungen oder Kreditkartentransaktionen Geld verdienen. Dies hat Whatsapp-Gründer Jan Koum ‘Jan Koum’ in Expertenprofilen nachschlagen auf der DLD zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Konferenz in München angekündigt.

Damit würde Whatsapp seinen Dienst erstmals für kommerzielle Anwender öffnen. Bislang bewegen sich Radiostationen und Zeitschriften, die Whatsapp nutzen, in einer Grauzone und müssen ihren Account häufig wechseln.

Den Verkauf von Whatsapp an Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hält Koum auch rückblickend für die richtige Entscheidung. Nur so sei es möglich gewesen, die Sprachtelefonie entwickeln zu können. Die Nutzerzahl habe sich seit dem Verkauf zudem auf 900 Millionen verdoppelt. Für die Zukunft sieht Koum vor allem in Lateinamerika weitere Potentiale.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: