Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Luftfahrt-Branche digitalisiert schleppend

29.09.2016 Die Luftfahrtbranche hat in Sachen Digitalisierung noch Aufholpotenzial. Fast die Hälfte der Unternehmen sieht sich selbst als digitale Nachzügler. Das zeigt eine repräsentative Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Befragung unter 102 Vorständen und Geschäftsführern aus Unternehmen der Luftfahrtbranche.

 (Bild: Holgi/Pixabay)
Bild: Holgi/Pixabay
Demnach zählen zwar 46 Prozent der Konzernchefs ihr Unternehmen zu den digitalen Vorreitern. Fast genauso viele Unternehmen (45 Prozent) sehen sich allerdings im Hintertreffen. Sieben Prozent geben sogar an, sich mit dem Thema Digitalisierung noch überhaupt nicht befasst zu haben. Sogar bei den Großkonzernen mit 500 und mehr Mitarbeitern sehen sich vier von zehn Unternehmen (39 Prozent) noch als Nachzügler. 62 Prozent schätzen sich als Vorreiter ein. Derzeit hat ein Drittel der Unternehmen (32 Prozent) noch keine Strategie zur Bewältigung des digitalen Wandels. Weitere 27 Prozent haben nur für einzelne Unternehmensbereiche eine Digitalstrategie.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: