Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Otto stellt zum Jahresende Hauptkatalog ein

09.07.2018 Als "letztes Zeichen einer gelungenen Transformation vom einstigen großen Katalogversender zum reinen Onlinehändler" stellt Otto nach 68 Jahren seinen Hauptkatalog zum Dezember 2018 ein.

 (Bild: Otto)
Bild: Otto
"Unsere Kunden haben den Katalog sukzessive selbst abgeschafft, weil sie ihn immer weniger nutzen und schon längst auf unsere digitalen Angebote zugreifen", erklärt Marc Opelt‘Marc Opelt’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vorsitzender des Bereichsvorstands von Otto zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Nachdem Otto ab Mitte der 90er Jahre im Internet präsent war, wurde der Katalog zunehmend als Inspirationsquelle für Onlineeinkäufe auf otto.de genutzt. Durch den Boom im digitalen Marketing sei er aber auch in diesem Bereich mehr und mehr ersetzt worden.

Im Zuge seiner "Plattformstrategie" konzentriert sich Otto derzeit auf den Ausbau von Otto.de zur Plattform für Marken und Lieferanten. Der Otto-Katalog wird daher am 4. Dezember 2018 mit dem Frühjahr-/Sommer-Sortiment 2019 zum letzten Mal verschickt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: