Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Attraktiv, aber nicht ungefährlich: Wer den chinesischen Markt nicht kennt, kann beim Sourcing leicht teure Überraschungen erleben (Bild: nyochi / Pixabay.com)
Bild: nyochi / Pixabay.com
Attraktiv, aber nicht ungefährlich: Wer den chinesischen Markt nicht kennt, kann beim Sourcing leicht teure Überraschungen erleben

Sourcing in China: Wie Händler teure Fallen umgehen

06.06.2017 - Direkteinkauf in China ist für Onlinehändler attraktiv. Sei es, um Großhändler zu umgehen, sei es, um Eigenmarken zu produzieren. Aber auch der Aufwand ist nicht zu unterschätzen. iBusiness zeigt, wie man vertrauenswürdige Lieferanten finden, die Produktion steuern und teure Überraschungen vermeiden kann.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Direkteinkauf in China ist unter Kostengesichtspunkten attraktiv - wenn man das nötige Knowhow hat.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr: In China lassen sich Produkte in hervorragender Qualität zu kleinen Preisen einkaufen. Gerade für Onlinehändler ist ein Direkteinkauf im Land der aufgehenden Sonne attraktiv: Zum einen können Händler so den Großhandel umgehen und so ihre Marge erhöhen. Zum anderen vermeiden Händler mit Eigenmarken eine direkte Vergleichbarkeit ihrer Produkte, was in hart geführten Preiskämpfen durchaus ein wichtiger Vorteil sein kann. Zuletzt sind Eigenmarken mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis ein gutes Mittel zur Kundenbindung.

Natürlich

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: