Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: Pixabay / CC0)
Bild: Pixabay / CC0

Samsung hält beim Akku-Debakel den Zulieferer für schuld

23.01.2017 Samsung zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat einen Untersuchungsbericht vorgelegt, der klärt, wie es zu den brennenden Akkus beim Galaxy Note 7 kommen konnte. 700 Samsung-Techniker haben demnach in den vergangenen Wochen rund 200.000 Geräte und 30.000 Akkus in einer eigens gebauten Testanlage malträtiert, um festzustellen: Die Schuld lag bei Zulieferern, nicht bei Samsung. Beide verbaute Akkugenerationen wiesen demnach erhebliche Designfehler auf. Die Hard- und Software von Samsung sei dagegen frei von Fehlern gewesen, so das Unternehmen. Unerwähnt blieb allerdings, dass der Hersteller der ersten Akkugeneration eine Samsung-Tochter war.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: