Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Großer Zauber: Google schafft es zumindest scheinbar, alle Kartellauflagen zu erfüllen, ohne sein Angebot substanziell zu ändern. Doch dafür ist das Unternehmen auf Hilfe der Händler angewiesen - die daher kurzfristig profitieren können. (Bild: vasili1316/CC0/Pixabay)
Bild: vasili1316/CC0/Pixabay
Großer Zauber: Google schafft es zumindest scheinbar, alle Kartellauflagen zu erfüllen, ohne sein Angebot substanziell zu ändern. Doch dafür ist das Unternehmen auf Hilfe der Händler angewiesen - die daher kurzfristig profitieren können.

So profitieren Shops von Googles neuen Produkt-Anzeigen

18.09.2018 - Vor rund einem Jahr wurden Google Shopping harte Kartellauflagen gemacht, das Angebot geriet in eine kritische Lage. Doch seit wenigen Wochen scheint Google alle Forderungen erfüllen zu können. Mit einem wundersamen Trick, von dem auch Händler profitieren können.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Google incentiviert Produktanzeigen, die über Partnerangebote eingebucht werden. Für Händler mit der richtigen Strategie öffnet sich ein Vorteilsfenster.
Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind hinter den Kulissen zu harten Rivalen geworden. Äußerlich ist dies am ehesten an kleinlichen Streits über Youtube-APIs auf FireTV-Geräten abzulesen. Tatsächlich geht es aber um viel mehr: Amazon hat Google - zumindest wenn es um Produkte geht - längst den Rang als Suchmaschine Nummer 1 abgelaufen. Damit zielt Jeff Bezos ‘Jeff Bezos’ in Expertenprofilen nachschlagen mitten ins Google-Herz. Denn Produktsuchmaschinen können mit Anzeigen Milliarden verdienen.

Spätestens seit Google-Chef Eric Schmidt ‘Eric Schmidt’ in Expertenprofilen nachschlagen im Oktober 2014 Amazon offiziell als größten Konkurrenten im Suchma

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: