Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Zugferd: Öffentliche Auftraggeber wünschen künftig digitale Rechnungen

27.05.2014 Eine wichtige Nachricht für das Backend von Internet-Agenturen und anderen Dienstleistern, die künftig Rechnungen an öffentliche Auftraggeber stellen wollen: Gestern trat eine EU-Richtlinie in Kraft, die elektronischen Empfang und Verarbeitung der Rechnung bei öffentlichen Aufträgen vorsieht. Dazu gibt es nun einen EU-weiten Standard.

Das 'Forum elektronische Rechnung Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser " hat einen Standard für die elektronische Rechnung erarbeitet. Ziel unter anderem: Zeit und Geld zu sparen. Kosten für Papier, Porto und Lagerung können drastisch reduziert werden, denn viele manuelle Arbeitsschritte fallen dadurch weg, Zahlungen werden schneller abgewickelt.

Auch wenn der Name ein Banker-Witz ist (das Konsortium heisst 'FERD' und der Standard 'ZUGFERD'): Der neue Standard basiert auf dem PDF-Format und beschreibt, wie Informationen einer Rechnung, also der Text und alle graphischen Elemente, in einer Datei gespeichert werden. Diese Datei kann das Papier ersetzen und damit für den Versand, die Bearbeitung und die Aufbewahrung einer Rechnung genutzt werden. Zusätzlich zu den normalen PDF-Daten werden alle Nutzdaten der Rechnung in einem standardisierten XML-Format in einem Bereich der PDF-Datei gespeichert, der bei der normalen Anzeige nicht sichtbar ist. Dank dieser Standardisierung können die Rechnungsdaten von jedem Programm automatisch weiterverarbeitet werden. Das ZUGFeRD-XML-Format basiert auf dem internationalen Standard UN-CEFACT und ist damit auch international kompatibel.

Das Forum bietet ab sofort allen Interessenten die aktuelle Version 'Extended' in einer 6-wöchigen Review-Phase zur Überprüfung an. Hierzu stellt das Forum ein Infopaket "Extended" als ZIP-Datei zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zur Verfügung. Am 25. Juni soll die endgültige Version des Standards verabschiedet werden.

Informationen rund um den neuen Standard zur elektronischen Rechnungslegung hat der Bitkom in der Broschüre 'ZUGFeRD - Standard für elektronische Rechnungen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ' zusammengefasst. Sie steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: