Zum Dossier Paid Content
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Weihnachten: DHL erwartet bis zu 11 Millionen Sendungen am Tag
20.10.2022 Die Deutsche Post DHL Group rechnet im November und Dezember mit einem Anstieg der Paketmengen um 70 Prozent. Schon jetzt steigen die Volumina an.


"Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder sehr frühzeitig auf den vorweihnachtlichen Starkverkehr vorbereitet. So haben wir in den letzten Monaten erneut signifikant in den Ausbau unserer Sortierkapazitäten in unseren Paket- und Briefzentren investiert, zusätzliche Betriebsmittel beschafft und unsere Prozesse angepasst, um die zusätzlichen Mengen zu bewältigen", sagt Nikola Hagleitner

Pakete spätestens bis 20. Dezember einliefern
Vor große Herausforderungen stellt die Post die angespannte Arbeitsmarktsituation sowie der "unerwartet hohe Wiederanstieg der Corona-Infektionen in unseren Betriebsstätten", erklärt Thomas Schneider
Um genügend Arbeitskräfte zu gewinnen, hat das Unternehmen bereits vor einigen Monaten umfangreiche Rekrutierungsmaßnahmen in die Wege geleitet, darunter die bundesweite Kampagne "werde-eine:r-von-uns.de"


Spätestens Mitte November erwartet die Deutsche Post DHL Group einen sprunghaften Anstieg der Warensendungen. Doch schon jetzt ziehen die Volumina bei Paketen und warentragenden Sendungen an. Insbesondere in den Bereichen Online-Apotheken, günstiger Mode und Unterhaltungselektronik sieht Deutsche Post DHL im Vergleich zum Vorjahr inzwischen wieder einen positiven Wachstumstrend.