Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Scheinselbstständigkeit

EU-Parlament greift Plattformwirtschaft an

16.12.2022 Das Europäische Parlament setzt die Axt an eine der zentralen Säulen der digitalen Plattformwirtschaft: An das Verständnis, dass Anbieter auf der Plattform und der Plattformbetreiber nichts miteinander zu tun haben. Eine neue EU-Richtlinie soll Scheinselbstständigkeit beenden und für die soziale Absicherung der Plattformarbeitenden sorgen.

EU-Parlamentarierin Gabriele Bischoff: 'Die Richtlinie zielt darauf ab, Plattformen daran zu hindern, die angemessene soziale Absicherung ihrer Beschäftigten zu umgehen.' (Bild: Gaby Bischoff)
Bild: Gaby Bischoff
EU-Parlamentarierin Gabriele Bischoff: 'Die Richtlinie zielt darauf ab, Plattformen daran zu hindern, die angemessene soziale Absicherung ihrer Beschäftigten zu umgehen.'
Der EU-Ausschuss für "Beschäftigung und soziale Angelegenheiten" (EMPL) hat sich das Verhandlungsmandat gesichert zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser für eine neue EU-Richtlinie für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit. Die Richtlinie zielt darauf ab, sie daran zu hindern, die angemessene soziale Absicherung ihrer Beschäftigten zu umgehen. Rat und EU-Parlament steigen in sogenannte Trilog-Verhandlungen ein, sobald auch der Rat ein Verhandlungsmandat verabschiedet hat.

"Die Umkehr der Beweislast bildet den Kern der neuen EU-Richtlinie. Unternehmen sollen zukünftig anhand von Kriterien nachvollziehbar darlegen, ob eine Selbstständigkeit gegeben ist. Auf diesem Weg wollen wir Scheinselbstständigkeit beenden und es den Plattformarbeiter*innen erleichtern, sich gegen Unrecht zu wehren", erklärt EU-Parlamentarierin Gabriele Bischoff zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ‘Gabriele Bischoff’ in Expertenprofilen nachschlagen , Vize-Präsidentin der S&D-Fraktion im EU-Parlament.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.