Direktvertrieb wächst durch Online-Party und Social Media
26.07.2021 Trotz schwieriger Bedingungen in der Coronakrise kann der Direktvertrieb mehr Umsatz erzielen. Für das Jahr 2021 prognostiziert die Branche weiteres Wachstum.
![(Bild: Alexandra_Koch auf Pixabay) (Bild: Alexandra_Koch auf Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/214337frs.jpg?maxwidth=990&maxheight=651)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Insgesamt konnte die Branche ein Umsatzwachstum von rund einem Prozent auf 18,72 Milliarden Euro verzeichnen. Für Studienleiter Professor Dr. Florian Kraus
![‘Florian Kraus’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![‘Jochen Acker’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
So haben rund zwei Drittel der Unternehmen während der Corona-Pandemie Social-Media-Marketing und 59 Prozent Online-Partys im Vertrieb eingesetzt. Letztere waren für 32 Prozent der Unternehmen die erfolgreichste Maßnahme während der Corona-Zeit, gefolgt von Social-Media-Marketing mit 20 Prozent. Besonders nachgefragt waren Haushaltswaren, Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen, Bekleidung, Accessoires und Wellnessprodukte.
Zuversichtlich zeigen die Direktvertriebsunternehmen sich laut der Studie auch hinsichtlich der Zukunft des Direktvertriebs. So glauben 89 Prozent, dass die Direktvertriebsbranche weiter wachsen wird. Die an der Marktstudie beteiligten Unternehmen prognostizieren für das Jahr 2021 ein Umsatzwachstum von 12,1 Prozent.