Zum Dossier 'Temu-Strategie'
BVDW mit neuen Preismodellen für zusätzliche Mitglieder
05.05.2023 Der BVDW führt neue Mitgliedschaftsmodelle ein. Entsprechende Preise stehen noch nicht fest, folgen aber in den nächsten Wochen. Wer unter 30 ist, kann auch ohne Firma beitreten, dazu sind Zweitmitgliedschaften möglich.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Dirk Freytag’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Die wichtigsten Neuerungen: Künftig ist eine Zweitmitgliedschaft für Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen möglich, die bereits in einem Verband organisiert sind. Dazu wird es eine "Jungen Mitgliedschaft" für Einzelpersonen unter 30 geben.
"Wir wollen gemeinsam generationsübergreifend den Digitalstandort Deutschland weiterentwickeln", erklärt BVDW-Geschäftsführer Carsten Rasner
![‘Carsten Rasner’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Preise für die neuen Mitgliedschaften folgen in den nächsten Wochen. Der bisherige Mindestbeitrag beträgt 1500 Euro pro Jahr.
Der BVDW besitzt aktuell rund 650 Mitglieder. Vor Corona waren es einige hundert mehr. Die Konsolidierungswelle in den Agenturen sowie der Kostendruck auf den Unternehmen während der Pandemie haben zu dem Mitgliederrückgang geführt. Neue Mitglieder hat der BVDW zuletzt vor allem dank Retail Media gewinnen können, darunter MediaMarktSaturn
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)