Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Digitalkameras überleben trotz immer besserer Smartphone-Kameras

20.03.2012 Digitalkameras werden im Gegensatz zu Videokameras oder Navigationsgeräten bis heute nicht durch Handys vom Markt verdrängt. In diesem Jahr werden in Deutschland 8,2 Millionen Digitalkameras verkauft. Das ist nur ein leichter Rückgang von zwei Prozent gegenüber 2011.

Der Umsatz 2012 wird wie 2011 voraussichtlich rund 1,7 Milliarden Euro betragen - was dafür spricht, dass der Trend tendenziell weg geht von den Billiggeräten hin zu hochwertigen Kameras, so der Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser basierend auf Zahlen einer Studie der GfK zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Viele Verbraucher würden für anspruchsvolle Fotos auf Digitalkameras nicht verzichten wollen. Die integrierten Handy-Kameras würden zwar immer leistungsfähiger, aber vor allem für Schnappschüsse genutzt. Zwar erreichen Handys heute schon erstaunliche Auflösungen von bis zu 41 Megapixeln, jedoch kann die Optik der Handycams mit der Stand-alone-Digitalkameras in der Regel nicht mithalten.

In diesem Jahr steigt die Zahl der verkauften Handys in Deutschland voraussichtlich um 5,5 Prozent auf fast 29 Millionen Handys. Der Absatz von digitalen Videokameras und Navigationsgeräten leidet darunter sehr: Der Absatz von Videokameras ist im vergangenen Jahr um über zehn Prozent gesunken. Die Qualität der Videoaufnahmen bei Handys erreicht inzwischen bei einigen Modellen sogar Full-HD. 2008 waren noch 4,4 Millionen Navigationsgeräte verkauft worden, 2011 noch etwas über drei Millionen Stück.

Der durchschnittliche Preis von Digitalkameras sinkt in diesem Jahr um fünf Euro. Die Verbraucher zahlen im Schnitt 209 Euro, im Vorjahr waren es 214 Euro. Im Trend liegen insbesondere Systemkameras und Geräte im Retrolook.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: