Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Kannibalisierung 2.0: Die zehn wirklichen Publishing-Trends 2010
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login
Zu: Kannibalisierung 2.0: Die zehn wirklichen Publishing-Trends 2010
Nur das Thema "Zielgruppen" sollten Sie überarbeiten:
"Zielgruppen (wie z.B. junge Menschen oder Business-Kunden)..."
Das hat noch nie richtig funktioniert. Beispiel: Welche Zielgruppen hat Aldi?
Da steht der Hartz 4.0 Empfänger neben dem Multimillionär an der Kasse.
Die Frage: "Wer sind die Idealkunden von ...?" wäre zielführend, wenn man anschließend fragt: "Wo informieren sie sich? Wo kaufen sie?"

Zu: Kannibalisierung 2.0: Die zehn wirklichen Publishing-Trends 2010
Nur das Thema "Zielgruppen" sollten Sie überarbeiten:
"Zielgruppen (wie z.B. junge Menschen oder Business-Kunden)..."
Das hat noch nie richtig funktioniert. Beispiel: Welche Zielgruppen hat Aldi?
Da steht der Hartz 4.0 Empfänger neben dem Multimillionär an der Kasse.
Die Frage: "Wer sind die Idealkunden von ...?" wäre zielführend, wenn man anschließend fragt: "Wo informieren sie sich? Wo kaufen sie?"

Zu: Kannibalisierung 2.0: Die zehn wirklichen Publishing-Trends 2010
Nur das Thema "Zielgruppen" sollten Sie überarbeiten:
"Zielgruppen (wie z.B. junge Menschen oder Business-Kunden)..."
Das hat noch nie richtig funktioniert. Beispiel: Welche Zielgruppen hat Aldi?
Da steht der Hartz 4.0 Empfänger neben dem Multimillionär an der Kasse.
Die Frage: "Wer sind die Idealkunden von ...?" wäre zielführend, wenn man anschließend fragt: "Wo informieren sie sich? Wo kaufen sie?"

Zu: Kannibalisierung 2.0: Die zehn wirklichen Publishing-Trends 2010
Nur das Thema "Zielgruppen" sollten Sie überarbeiten:
"Zielgruppen (wie z.B. junge Menschen oder Business-Kunden)..."
Das hat noch nie richtig funktioniert. Beispiel: Welche Zielgruppen hat Aldi?
Da steht der Hartz 4.0 Empfänger neben dem Multimillionär an der Kasse.
Die Frage: "Wer sind die Idealkunden von ...?" wäre zielführend, wenn man anschließend fragt: "Wo informieren sie sich? Wo kaufen sie?"

Zu: Kannibalisierung 2.0: Die zehn wirklichen Publishing-Trends 2010
Nur das Thema "Zielgruppen" sollten Sie überarbeiten:
"Zielgruppen (wie z.B. junge Menschen oder Business-Kunden)..."
Das hat noch nie richtig funktioniert. Beispiel: Welche Zielgruppen hat Aldi?
Da steht der Hartz 4.0 Empfänger neben dem Multimillionär an der Kasse.
Die Frage: "Wer sind die Idealkunden von ...?" wäre zielführend, wenn man anschließend fragt: "Wo informieren sie sich? Wo kaufen sie?"

Am: 22.02.2010