Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Sequoia Capital)
Bild: Sequoia Capital

Wie Internet-Start-ups überleben können

26.05.2009 - Und schon wieder scheitert ein Web-Start-up an dem Wunsch sein Angebot nur durch Werbung finanzieren zu wollen. Die Abhängigkeit zu einem Investor hat Picabee in Deutschland jetzt den Hals gebrochen. Doch aus Schaden werden die Gründer nicht klug und suchen nun ein Unternehmen, dass "Erfahrung bei der Akquise von Werbekunden" hat und Geld zuschießen möchte.
Um weiterhin einen kostenlosen Fotoservice im Web anbieten zu können, suchen die Gründer von Picabee zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Guido Hoermann‘Guido Hoermann’ in Expertenprofilen nachschlagen , Christoph Lienke ‘Christoph Lienke’ in Expertenprofilen nachschlagen und Kei Nozaki ‘Kei Nozaki’ in Expertenprofilen nachschlagen einen neuen Investor. Andernfalls gehen hier bald die Lichter aus. Nachdem der alte Investor aus seinem Investment bei Picabee ausgestiegen war, folgte der Gang zum Insolvenzrichter und der Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens für die Münchner Picabee GmbH.

Picabee wird sicherlich nur eines von vielen weiteren Start-ups sein, die sich künftig nach neuen Geldquellen umsehen müssen. Wie iBusiness berichtete Relation Browser , gehen einige Venture Capital

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Wie Internet-Start-ups überleben können

Ich bin mal gespannt, wie lange diese Illusion, daß man alles mögliche an qualitativ hochwertigen Online-Anwendungen anbieten und diese durch Werbung finanzieren könne, noch anhält.

Angesichts der Schwierigkeiten, mit denen viele Medienhäuser selbst zu kämpfen haben, erscheint es mir merkwürdig, ausgerechnet aus dieser Branche die Rettung zu erwarten.

Inzwischen ist die Seite ganz offline.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.