Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Abo-Fallen: Bundesregierung will "Buttonlösung" Anfang 2011 einführen

von sb

14.12.2010 Anfang 2011 soll die im Sommer diskutierte Buttonlösung eingeführt werden, berichtet Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Das Gesetz soll Anbieter von Online-Abonnements dazu zwingen, den Nutzer die Kosten explizit zu bestätigen.

Künftig sollen nur noch Verbraucher zur Kasse gebeten werden dürfen, die vorab per Mausklick bestätigt haben, sich der Kostenpflicht des Angebots bewusst zu sein. In Frankreich existiert die Buttonlösung bereits erfolgreich.

Laut Spiegel laufen monatlich etwa 22.000 Beschwerden betroffener Bundesbürger bei dem Bundesverband der Verbraucherzentralen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (VZBV) ein. Den dadurch entstandenen Schaden schätzt der VZBV auf auf mehrere Millionen Euro.

Die Einführung des Gesetzes zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (Bundestagsdrucksache 17/2409) wurde bereits im Sommer diesen Jahres diskutiert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.