Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Senioren wollen E-Health haben
13.02.2014 Fast drei Viertel aller internetaffinen Deutschen über 65 wollen ihre Gesundheit durch Digitalisierung und EHealth-Techniken verstärkt selbst managen. Doch deutsche Ärzte bedienen diese Nachfrage bisher nur begrenzt. Das ergab eine Umfrage von Accenture
.
Laut der Studie dokumentieren bereits mehr als ein Drittel aller Senioren (38 Prozent) Gesundheitswerte wie Gewicht und Blutdruck elektronisch. Weiterhin zeichnet etwa ein Viertel der Befragten Informationen zur eigenen Krankengeschichte auf (24 Prozent), 15 Prozent vermerken ihre sportlichen Unternehmungen und neun Prozent protokollieren Krankheitssymptome.
Schon fast die Hälfte aller Senioren erledigen Alltägliches im Internet: Der ARD-ZDF-Onlinestudie
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Für die Studie der Reihe "Insight driven Health" hat Accenture in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Harris Interactive
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)