Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Razzia und Verhaftungen bei Unister
12.12.2012 Die Zentrale und weitere Objekte des Leipziger Internet-Unternehmens Unister, das Onlineportale wie Ab-in-den-Urlaub.de
, Fluege.de
und Partnersuche.de/
betreibt, sind gestern bei einer Razzia von Ermittlern des Landeskriminalamtes Sachsen
durchsucht worden. Zwei leitende Manager wurden verhaftet.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Unister wird laut dem Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Sachsen, Wolfgang Klein
![‘Wolfgang Klein’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Von offizieller Seite gab es bisher noch keine Namensnennung, wer die beiden verhafteten Top-Managern sind. Die Leipziger Volkszeitung
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![‘Thomas Wagner’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
In einer Stellungnahme gibt Unister den Vorwurf indirekt zu: "Je nachdem, ob man unser Produkt als Nebenleistung zur Reisevermittlung oder als Versicherung wertet, resultieren daraus unterschiedliche steuerliche Folgen. Unister steht schon seit geraumer Zeit zu dieser Frage in Kontakt mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)." Allerdings hält der Onlinebetreiber das Vorgehen der Untersuchungsbehörden für "unverhältnismäßig", da der zugrunde liegende Sachverhalt "schon im Jahr 2011 gegenüber den Behörden kommuniziert wurde und die Rechtsfrage nach wie vor ungeklärt ist."