Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Marktbedingungen

Rezessions-Vorbote: Zalando senkt seine Prognose

27.06.2022 Wegen hoher Inflation und sinkender Kauflaune rechnet Zalando für dieses Jahr mit einem Null-Wachstum.

 (Bild: Zalando)
Bild: Zalando
Die Modeplattform Zalando zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat ihre Umsatzerwartungen für dieses Jahr deutlich gesenkt: Hatte das Unternehmen am 1. März noch mit einem Umsatzplus von 12 bis 19 Prozent - und damit mit einem Wachstum von 11,6 bis 12,3 Milliarden Euro - gerechnet, so erwartet das Unternehmen nun nur noch ein Wachstum zwischen 0 und 3 Prozent (oder 10,4 bis 10,7 Milliarden Euro). Als Gründe dafür nennt das Unternehmen "verschlechterten makroökonomischen Bedingungen" sprich: gebremste Kauflaune, hohe Inflation, Lieferketten-Störungen & Co. - alles Effekte, die in den kommenden Wochen auch andere Marktteilnehmer treffen können.

Um seine Kosten zu senken, hat Zalando bereits seine Marketinginvestitionen gesenkt, die Investitionen in die Logistikinfrastruktur angepasst und in 15 weiteren Ländern einen Mindestbestellwert eingeführt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: