Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

EBooks sind die Hoffnungsträger

30.08.2012 Der deutsche Buchmarkt steht vor globalen Herausforderungen und die Ausweitung des EBook-Marktes führt zu neuen Strukturen. Künftiger Hoffnungsträger ist das EBook-Geschäft, dessen Umsatz sich im Vergleich zu 2010 verdoppelt hat. Buecher.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser profitiert davon und konnte sein EBook-Angebot in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausbauen.

Laut einer Umfrage auf Buecher.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben fast alle Befragten (über 90 Prozent) sowohl von EBooks als auch EReadern, gehört. Knapp die Hälfte davon hat schon mal ein EBook heruntergeladen. Über 40 Prozent lesen EBooks auf EReadern. Fast ein Drittel (28,95 Prozent) auf dem PC/Laptop. Auf dem Tablet lesen 14,38 Prozent und auf dem Handy 13,23 Prozent. Andere Geräte wie z.B. der iPod bilden mit 2,3 Prozent das Schlusslicht.

Als Vorteile gegenüber den Büchern wurden am häufigsten genannt: Gewicht, Größe, Mobilität, sofortige Verfügbarkeit und Lesefreundlichkeit. Probleme gibt es bei der Auswahl eines EReaders und der Kompatibilität der Formate. Über 90 Prozent erwarten zudem Preisvergünstigungen beim EBook - die meisten Befragten bis zu 20 Prozent Preisnachlass im Gegensatz zum gedruckten Buch. Über ein Drittel (35 Prozent) findet ein Verleih bzw. Flatrate-Model zum dauerhaften Download interessant. Beim Genre finden momentan den größten Anklang Krimis (17,24 Prozent), gefolgt von Science-Fiction, historische Romane und Sachbücher. Schlusslicht ist Kinder- und Jugendliteratur (knapp 5 Prozent).

Der Geschäftsführer von Buecher.de Dr. Robertz ‘Dr. Robertz’ in Expertenprofilen nachschlagen : "Wir erwarten vom Weihnachtsgeschäft eine deutliche zusätzliche Belebung des EBook-Geschäfts. Aber selbst ohne diese sind unsere Erwartungen für dieses Jahr bereits weit übertroffen."
Im Sommer 2012 gab es eine repräsentative Umfrage zur EBook Positionierung unter den Buecher.de -Kunden (1795 Befragte zwischen 18 und 60 Jahren).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: