Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dmexco

Prudsys kündigt neue Lösungen für Dynamic Pricing und Personalisierung an

09.08.2019 Zu Dmexco 2019 Relation Browser kündigt KI-Hersteller Prudsys zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen ihr neues Produkt 'Dynamic Pricing by GK' sowie persönliche Produktempfehlungen auf Basis von Bildähnlichkeiten an.

 (Bild: Prudsys)
Bild: Prudsys
Sei es durch die begrenzte Haltbarkeit bei Frischwaren oder den raschen Werteverfall von Saisonartikeln - um das Ertragspotential jedes Artikels voll auszuschöpfen, spielt die Abverkaufsstrategie eine zentrale Rolle. Warum intelligente Abschriftenoptimierung bedeutend besser ist, als pauschale Reduzierungen oder sich beim Bepreisen auf sein Bauchgefühl zu verlassen, zeigt Produdys am Stand E010 in Halle 7 am Beispiel Fashionhandel. Die neue KI-basierte Lösung für Dynamic Pricing, wird auch von SAP unter dem Namen 'SAP Dynamic Pricing by GK' vertrieben. Sie berechnet in Echtzeit den marktgerechten Preis für jedes Produkt im Sortiment. Neben der Abschriftenoptimierung können Händler weitere Preisstrategien wie Umsatz- oder Ertragssteigerung oder Promotion-Pricing definieren.

Ebenfalls neu sind Produktempfehlungen durch Bild-Ähnlichkeiten: Das Wunschprodukt ist im Online-Shop ausverkauft? Halb so wild, denn durch die Empfehlung von alternativen Produkten im gleichen Look können Händler die Zahl von Kauf-Abbrüchen reduzieren und gleichzeitig ihre Conversion Rate und die Kundenzufriedenheit steigern. Auch 'Product Image Similarities' ist auf der Dmexco zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zu sehen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: