Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Gamer sind keine (ganz so schlimmen) Sexisten (wie erwartet)




Innerhalb von drei Monaten wurden mehr als 5,5 Millionen Posts und Kommentare bei 250 bekannten E-Sport-Talenten untersucht, darunter waren 52.000 vermeintlich missbräuchliche Posts sowie 1.400 missbräuchlichen Posts. Diese positiven Erkenntnisse verdeutlichen die Wirksamkeit von Initiativen und Maßnahmen wie den Community-Moderationen.
Die Selbstregulierung durch die Community zeigt s
Mitglied werden und kostenfrei lesen.
Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.
Premium-Mitglied werden Login