Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: SXC.hu/Amanda Kline)
Bild: SXC.hu/Amanda Kline

Buchmesse 2009: Der digitale Wendepunkt im Verlagsgeschäft

16.10.2009 - Die Frankfurter Buchmesse demonstriert, dass die Buchbranche offensiv mit der Digitalisierung ihrer Inhalte umgeht. Aber sie steckt noch mitten in der Orientierungsphase. Für digitale Dienstleister bedeutet das einen Akquise-Booster. Wenn Digital bald Print überholt, dann müssen sich Verlage beeilen. In mehreren Bereichen.
"Jetzt ist die Zeit, nach neuen Strategien zu suchen, den Markt zu sondieren, international Benchmarking zu betreiben", mahnt Juergen Boos ‘Juergen Boos’ in Expertenprofilen nachschlagen , Direktor der Frankfurter Buchmesse zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , die Branche an. Die Branche scheint zu folgen: Eine Umfrage der Frankfurter Buchmesse und des Branchenmagazins Buchreport zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im September 2009 unter 840 internationalen führenden Vertretern der Verlagsbranche hat gezeigt, dass 80 Prozent der Befragten den mit der Digitalisierung verbundenen Umbruch in der Medienbranche als Chance begreifen.

Hinter der Aufbruchstimmung, die gerade auf der Buchmesse demonstriert wird, stehen aber weiterhin viele Fragezeichen. "Die Branche sucht weiter nach Strategien, wie mit digitalen Angeboten Geschäfte gemacht werden können. Es geht um Modelle, die das erprobte Tauschgeschäft - Geld für bedrucktes Papier - ergänzen und mittelfristig ablösen können", fasst Buchreport-Chefredakteur Thomas Wilking ‘Thomas Wilking’ in Expertenprofilen nachschlagen zahlreiche Einzelbefunde der

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: