Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Beim Online-Banking wird vermehrt auf Sicherheit geachtet
11.01.2021 8 von 10 Nutzern passen auf, dass keine Fremden auf den Bildschirm schauen. Öffentliches WLAN wird bei Bankgeschäften seltener verwendet.
![(Bild: Timasu / Pixabay) (Bild: Timasu / Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/129149frs.jpg?maxwidth=989&maxheight=501&right=1920&top=47&left=0&bottom=1020)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
41 Prozent der Befragten nutzen Online-Banking auch auf fremden Geräten, etwa auf der Arbeit oder bei Freunden. Der Anteil der Online-Banking-Nutzer, die ihre Online-Bankgeschäfte über öffentliches WLAN etwa in Restaurants oder Flughäfen erledigt haben, ist hingegen von 49 Prozent im Vorjahr auf aktuell 41 Prozent zurückgegangen.
Angestiegen ist der Anteil der Online-Banking-Nutzer, die schon einmal ihre Zugangsdaten an Dritte weitergegeben haben, etwa an Freunde oder Familienmitglieder. Geben dies aktuell 24 Prozent an waren es ein Jahr zuvor erst 19 Prozent. Die Bitkom-Sicherheitsexperten raten in solchen Ausnahmefällen die Zugangsdaten anschließend unverzüglich zu ändern. Und wie bei jedem Passwort gilt: Man sollte nie dieselben Passwörter oder PINs für verschiedene Angebote nutzen.