Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Karriere

Tischkicker oder Kohle reichen nicht mehr

30.06.2023 Sommer 2023: Langsam glauben sogar die ersten Menschen außerhalb der grünen Parteien in Europa, dass der Klimawandel wohl doch real ist. Firmen müssen handeln.

iBusiness-Analyst Sebastian Halm
Der Kampf um die besten Talente wird auf vielen Ebenen ausgetragen, da sind die DSGVO, da sind Faktoren wie Gehalt, aber auch eben klimatische Rahmenbedingungen, unter denen die Talente arbeiten. Gerade die GenZ, das zeigen Studien immer wieder, korrumpiert man nicht mehr mit 500 Euro extra und schon längst nicht mehr mit "'nem coolen Tischkicker" im Pausenraum.

Arbeitszeit ist Lebenszeit und unter zunehmend schwierigeren klimatischen Bedingungen will man nur bedingt arbeiten - die Region wird damit zum Pfund in der Waagschale. Corona als Turbo für die Telearbeit hat gezeigt, dass man hier einiges ausrichten kann, ohne gleich den Firmensitz verlegen zu müssen. Unternehmen haben viele Optionen, sie sollten einen Plan entwerfen, um sie auszuloten.
Thema: Recruiting

New Work: Wie KI und Klimawandel den Kampf um Talente prägen

Die Frage "Wo arbeitest Du?" wird künftig wortwörtlich gestellt werden: In Zeiten von KI, Homeoffice und Klimawandel kommt dem Standort strategische Bedeutung im Kampf um die besten Köpfe zu.

Weiterlesen
Der Meeresspiegel und die Bedeutung des Unternehmensstandortes steigen. (Bild: Midjourney/Sebastian Halm)
Bild: Midjourney/Sebastian Halm
Der Meeresspiegel und die Bedeutung des Unternehmensstandortes steigen.

Kommentar von Sebastian Halm

Tischkicker oder Kohle reichen nicht mehr

Sommer 2023: Langsam glauben sogar die ersten Menschen außerhalb der grünen Parteien in Europa, dass der Klimawandel wohl doch real ist. Firmen müssen handeln.

Weiterlesen
iBusiness-Analyst Sebastian Halm (Timo Bierbaum)
Bild: Timo Bierbaum
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: