Servus Persona, Hello Digital Customer Twin Anmelden und live dabei sein
Digitale Kundenzwillinge und „Living Personas“ revolutionieren das Customer Insights Management. Erfahren Sie, wie Sie durch Digital Customer Twins Ihre Marktstrategien optimieren können.
Anmelden und live dabei sein
Mit KI und Design Thinking zur idealen CX Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich die Gestaltung der besten Nutzererfahrung durch den gezielten Einsatz von Generativer AI grundlegend wandelt und neue Möglichkeiten eröffnen.
Anmelden und live dabei sein

Urheberrecht: CCC antwortet auf offenen Brief der Tatort-Drehbuchautoren

von sb

03.04.2012 51 Hacker des Chaos Computer Clubs zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (CCC) haben auf den offenen Brief zum Thema Urheberrecht zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser von 51 Tatort-Drehbuchautoren geantwortet. Dies soll stellvertretend für die am vergangenen Donnerstag attackierte 'Netzgemeinde' geschehen. Laut der Antwort werde es demnach keinen von den "Tatort"-Autoren angestrebten "historischen Kompromiss" geben, "denn es stehen sich nicht zwei Seiten gegenüber, jedenfalls nicht Urheber und Rezipienten, sondern allenfalls prädigitale Ignoranten mit Rechteverwertungsfetisch auf der einen Seite und wir auf der anderen, die wir deren Verträge aufgezwungen bekommen". Dies meldet der Branchendienst Heise.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser

Die Autoren sollten sich nach Meinung des CCC darauf konzentrieren, für ihre Werke direkt vom Auftraggeber angemessen entlohnt zu werden anstatt sich über das Verwertungsrecht an die Konsumenten zu wenden. Verwertungsgesellschaften seien ein "verselbstständigter Wasserkopf", der sich "mehr und mehr der eigentlich Euch zustehenden Anteile am ausgestrahlten Werk einverleibt".

Des Weiteren verweisen die Hacker auf ihre eigene Situation. So entstehe etwa Software im kommerziellen Bereich meist als Werkvertrag oder unter Anstellung: Sämtliche Verwertungsrechte gingen damit an die Auftraggeber. Anders als bei den Autoren gebe es aber niemanden, der die Rechte der Entwickler zu vertreten versuche.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.