Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Botnet-Attacke: Nutzer sollten bis März ihre Rechner testen

12.01.2012 Rund 33.000 Rechner in Deutschland sind von einer Schadsoftware befallen, welche die Browser auf manipulierte Seiten umleitet. Nutzer müssen in den kommenden Wochen feststellen, ob sie betroffen sind oder könnten Probleme beim Internetzugriff bekommen.

Die Rechnerattacke geht auf einen Ring von Internetkriminellen zurück, den das FBI zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im November zerschlagen hatte, berichtet die Financial Times Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die Ermittler beschlagnahmten zahlreiche Server, die die Internetzugriffe der infizierten Rechnern manipulierten. So wurden etwa Zugriffe auf Apples zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser iTunes zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser abgefangen und auf gefälschte Seiten mit illegalen Angeboten umgeleitet. Damit bei den betroffenen Computern nicht der Internetzugriff versagt, hat die Behörde die Server vorerst weiter betrieben - und die Nutzer zu den korrekten Websites weitergeschickt. Nun werden die Server jedoch Anfang März abgeschaltet. Nutzer müssen daher sicherstellen, dass ihre Browser korrekt arbeiten und gegebenenfalls die Schadsoftware entfernen. Sonst geht der Zugriff auf das Web dauerhaft verloren und kann nur durch umständliche Wiederherstellungsarbeiten am Betriebssystem gerettet werden.

Einen einfachen Selbsttest sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bei Befall durch die Schadsoftware gibt es hier zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.