Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Social-Media-Marketing: Xing-Werbung schlägt Facebook bei Nutzervertrauen
11.08.2017 Sechs von zehn Nutzern bei Facebook
zeigen nur 'geringes' Vertrauen in Informationen kommerzieller Anbieter. Am meisten Vertrauen finden Unternehmen im Social Web hingegen bei Xing
und LinkedIn
. Das zeigt der aktuelle, repräsentative Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor
und des Marktforschers Toluna
.

Dicht verfolgt wird Xing in der Vertrauensfrage von seinem direkten Konkurrenten LinkedIn. 56 Prozent der LinkedIn-Nutzer begegnen kommerziellen Anbietern dort mit hohem Vertrauen. 14 Prozent qualifizieren dieses Vertrauen als "sehr hoch", 42 Prozent als "eher hoch".
Bei Google Plus


Auf allen anderen untersuchten Social-Media-Kanälen sind die Skeptiker in der Mehrheit. Mal knapp, zum Beispiel bei Internet-Foren: Hier begegnen 51 Prozent der Nutzer Informationen kommerzieller Anbieter mit geringem Vertrauen. Und mal deutlicher - wie bei Snapchat mit 59 Prozent. Oder eben Facebook mit 60 Prozent.