Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
DHL listet Amazon Fresh aus
21.08.2019 DHL glaubt offenbar nicht mehr an den Onlineversand von Lebensmitteln. Eine Sprecherin bestätigte einen Bericht des Supermarkt-Blogs
, nach dem die exklusive Partnerschaft zwischen Amazon Fresh
und DHL
, gekündigt wurde.


Die Konzerne haben sich 2017 verbündet. Allerdings ist taggleiche Zustellung für Logistiker ein teures Geschäft - und die DHL hat seit geraumer Zeit sowohl mit Kosten- und Margendruck als auch mit Personalmangel zu kämpfen. Gleichzeitig ist Amazon dafür bekannt, seine Logistik-Dienstleister im Preis heftig zu drücken.
Unseren Analysen zufolge ist der Online-Lebensmittelhandel tatsächlich in Deutschland eine Nische:

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werden