Servus Persona, Hello Digital Customer Twin Anmelden und live dabei sein
Digitale Kundenzwillinge und „Living Personas“ revolutionieren das Customer Insights Management. Erfahren Sie, wie Sie durch Digital Customer Twins Ihre Marktstrategien optimieren können.
Anmelden und live dabei sein
Mit KI und Design Thinking zur idealen CX Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sich die Gestaltung der besten Nutzererfahrung durch den gezielten Einsatz von Generativer AI grundlegend wandelt und neue Möglichkeiten eröffnen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: SXC.hu/Marja Flick-Buijs)
Bild: SXC.hu/Marja Flick-Buijs

Open Innovation: Internetnutzer wollen mit Unternehmen kommunizieren

31.10.2008 - Laut einer aktuellen Studie sind deutsche Internetnutzer durchaus bereit, sich mit Unternehmen über ihre Wünsche, Kritik und Erlebnisse zu unterhalten. Von Kundenseite steht also Open Innovation und Netnography nichts mehr im Wege.

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Horst D. Deckert

Zu: Web 3.0: Internetnutzer wollen mit Unternehmen kommunizieren

Twitter ist dazu bestens geeignet! Erstens kann man für den Kunden interessante Informationen posten, zweitens kann man Fragen sofort beantworten. Und wenn man Twitter auf der Webseite einbaut - ich mache zur Zeit einen Versuch: strategie.com .
Horst D. Deckert

Zu: Web 3.0: Internetnutzer wollen mit Unternehmen kommunizieren

Twitter ist dazu bestens geeignet! Erstens kann man für den Kunden interessante Informationen posten, zweitens kann man Fragen sofort beantworten. Und wenn man Twitter auf der Webseite einbaut - ich mache zur Zeit einen Versuch: strategie.com .
Horst D. Deckert

Zu: Web 3.0: Internetnutzer wollen mit Unternehmen kommunizieren

Twitter ist dazu bestens geeignet! Erstens kann man für den Kunden interessante Informationen posten, zweitens kann man Fragen sofort beantworten. Und wenn man Twitter auf der Webseite einbaut - ich mache zur Zeit einen Versuch: strategie.com .
Horst D. Deckert

Zu: Web 3.0: Internetnutzer wollen mit Unternehmen kommunizieren

Twitter ist dazu bestens geeignet! Erstens kann man für den Kunden interessante Informationen posten, zweitens kann man Fragen sofort beantworten. Und wenn man Twitter auf der Webseite einbaut - ich mache zur Zeit einen Versuch: strategie.com .
Horst D. Deckert

Zu: Web 3.0: Internetnutzer wollen mit Unternehmen kommunizieren

Twitter ist dazu bestens geeignet! Erstens kann man für den Kunden interessante Informationen posten, zweitens kann man Fragen sofort beantworten. Und wenn man Twitter auf der Webseite einbaut - ich mache zur Zeit einen Versuch: strategie.com .
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: