Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Der Panda ist zurück: SEOs spüren erste Folgen des Algorithmus-Updates
09.11.2012 Der Panda ist wieder da: Anfang der Woche hat Google ein Update seines Algorithmus unternommen, das unter dem Google-Namen Panda21 firmiert. Bei der Panda-Update-Reihe geht es in erster Linie darum, Seiten abzustrafen, die Daten aggregieren ohne eigenen Content zu liefern.


Die Panda-Updates kennen daher sowohl Verlierer als auch Gewinner.
- Preissuchmaschinen und Preisvergleichsdienste
- Artikelverzeichnisse
- Content-Aggregatoren und Content-Farmen
- Personensuchmaschinen
- Meta-Job-Börsen
- Medienseiten
- Nachrichtenportale
Strategisch betrachtet ist auch das aktuelle Panda-Update ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Abschaffung der Suche
