Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Studie: Jeder neunte Deutsche hat einen Neuwagen im Internet gekauft
13.12.2012 Jeder fünfte deutsche Autofahrer (22 Prozent) hat online bereits ein Auto gekauft, jeder neunte einen Neuwagen (elf Prozent). Das geht aus der Studie "Digitales Marketing im Automobilhandel" des Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture hervor, der hierzu Kunden in elf Ländern befragt hat, darunter in den USA, Frankreich und Brasilien.
Informationen sind häufig nicht einfach und intuitiv zu finden. 89 Prozent der Befragten wünschen sich einfachere und klarere Angaben zu Preisen auf den Internetseiten. Die Online-Programme, mit denen Kunden ein Fahrzeug konfigurieren können, müssten intuitiver sein, sagen 88 Prozent. 78 Prozent finden, Informationen auf den Internetseiten sollten grundsätzlich einfacher zugänglich sein. 72 Prozent sagen, die Seiten der Hersteller seien nicht gut genug mit Seiten der Händler verzahnt.
Händler und Hersteller arbeiten bereits daran, wie sie das Erlebnis des Verkaufsraums online transferieren können. Dies soll über Filme, 360-Grad-Ansichten und Chat-Funktionen passieren. Denn vor allem deutsche Autofahrer vermissen laut der Studie beim Online-Kauf am meisten die Vorfreude im Verkaufsraum (70 Prozent) und die Probefahrt (61 Prozent).
An anderer Stelle machen sich die Anstrengungen der Branche bereits bezahlt. Befragte in Deutschland, die bereits online ein Auto gekauft haben, bewerten positiv, wie Hersteller und Händler den Kaufprozess abwickeln. Sie vergeben dafür die Note 7,4 auf einer zehnstufigen Skala (6,9 im Schnitt der Befragten aller Länder).