Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Deutsche sind Handy-Muffel, aber Smart-Speaker-Fans
30.03.2020 Deutschland rangiert bei der Nutzung von Geräten, wie zum Beispiel Handys und Tablets, teilweise auf den hinteren Plätzen, aber bei Smart Speakern auf den vorderen Plätzen.
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die befragten Deutschen haben Zugriff auf sieben Connected Devices, die mit dem Internet verbunden sind - dazu zählen unter anderem Smart-TVs, Computer und Handys. Von letzteren haben die befragten Deutschen Zugriff auf zwei Geräte, auf ein VR-Headset hingegen die wenigsten. Im Vergleich zu 2018 steigt die Anzahl von Connected Devices, auf die eine Person durchschnittlich in Deutschland Zugriff hat, von sechs auf sieben. Damit rangiert die Bundesrepublik auf dem letzten Platz aller untersuchten Länder. Zum Vergleich: Die Teilnehmer in den USA gaben an, dass sie Zugang auf zehn Connected Devices haben, gefolgt von den Briten mit neun. Vor Deutschland platzieren sich mit einer Anzahl von jeweils acht Connected Devices Finnland und Dänemark.
Smart Speaker immer populärer, Amazon Echo und Google Home dominieren
Die US-amerikanischen (33 Prozent) sowie die britischen Teilnehmer (34 Prozent) belegen die vordersten Plätze, wenn es um den Besitz von Smart Speakern geht. Deutschland rangiert mit 16 Prozent auf dem dritten Platz und platziert sich damit vor den skandinavischen Ländern. Amazon![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)