Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

ECO: 'Mobile Marketing kommt nicht vom Fleck'

17.09.2013 Eine aktuelle Studie des Eco zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat jetzt bestätigt, was iBusiness-Prognosen Relation Browser schon seit längerem vermuten ließen: Die Vision eines umfassenden Mobilmarketings ist noch lange keine Realität, wie der aktuelle Report 'Mobile Business Trends 2013/2014' des Internet-Verbands zeigt. Nur 34 Prozent der befragten Experten aus der IT-Branche zählen Mobile Marketing derzeit zu den führenden Trends im Bereich Mobile Business. Einen deutlich höheren Stellenwert haben ihrer Ansicht nach mit 71 Prozent die mobile Bürokommunikation, die M2M-Kommunikation mit 56 Prozent sowie mobile Geschäftsanwendungen wie ERP oder CRM mit 44 Prozent.

Obwohl Smartphones und Tablets aus dem geschäftlichen wie privaten Alltag der meisten Deutschen nicht mehr wegzudenken sind, würden es nach Ansicht des ECO die meisten Marketingverantwortlichen bis heute nicht schaffen, diese Entwicklung und die dadurch entstehenden Kanäle effektiv zu nutzen. Mobile Marketing wird nach Einschätzung des ECO fälschlicherweise oft als reine Fortsetzung des Internet-Marketings verstanden. Dabei gelten für die tragbaren Geräte eigene Regeln: So sind beispielsweise eine Vielzahl der täglich in Deutschland versandten Werbemails nicht ausreichend für mobile Displays optimiert - die Klickraten lassen aufgrund nicht korrekt dargestellter Layouts meist zu wünschen übrig.

Doch klassische Werbemails sind in Zeiten von Smartphones und Tablets nur einer von vielen neuen Berührungspunkten zwischen Unternehmen und Zielgruppe. Auch in anderen Bereichen, darunter Dialogmarketing und Mobile Search als Bestandteil einer umfassenden mobilen Marketingstrategie, besteht laut Eco Verband noch deutlicher Nachholbedarf. Um gewünschte Zielgruppen zu erreichen und einen Dialog aufzubauen, seien durchdachte Multi-Channel-Strategien und für mobile Displays optimierte Inhalte unverzichtbar geworden, so der Eco.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: