Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Performance-Marketing: Wie Retargeting Klick- und Öffnungsraten erhöht

16.06.2015 Mit einem unschlagbaren ROI und guter Messbarkeit gehören Mailings zum Standard im Marketing-Mix und mittels technischen Fortschritt werden sie immer effizienter. Dass der zentrale Erfolgsfaktor bei Mailings eine personalisierte Ansprache mit relevanten, auf dem Surfverhalten basierenden Daten ist, zeigt Retargeting-Dienstleister Remintrex zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit einem Vergleich klassischer Massenmailings und strategischer Retargeting-Mails während des Kaufentscheidungsprozesses.

 (Bild:  Olga Filonenko/Flickr)
Bild: Olga Filonenko/Flickr
Bild:  Olga Filonenko/Flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Der direkte Vergleich ergab, dass personalisierte Botschaften gerade im Finanzbereich, welcher gern mit Spam assoziiert wird, eine deutliche Steigerung der durchschnittlichen Öffnungs- und Klickraten erzielten. Die Öffnungsrate klassischer Massenmails lag im Durchschnitt bei fünf Prozent, während sich dieser Wert für Neukunden-Retargeting-EMails auf 27 Prozent erhöhte. Bei der Click Through Rate (CTR) lies sich zudem eine Steigerung um das 16-fache beobachten (von 0,5 auf acht Prozent).

Auch im Bereich Telekommunikation können sich frühzeitige Retargeting-Maßnahmen lohnen (etwa bei Abschlüssen von Mobilfunkverträgen): Die Öffnungsrate hat sich im Vergleich um über 400 Prozent (von fünf auf 28 Prozent) gesteigert, während die CTR mittels individueller Ansprache in der Kaufentscheidungsphase eine Verbesserung um das 10-fache (von 0,5 auf fünf Prozent) erreichte. Damit profitieren Anbieter im E-Commerce von einer Versiebenfachung der Öffnungsrate (von drei auf 26 Prozent) sowie einer Click Through Rate von 4,9 Prozent im Vergleich zur durchschnittlichen CTR von nur 0,7 Prozent bei klassischen Mailings.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: