Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Anzeige

Expert-Talk: "So kann man extrem nah am Kunden sein"

22.05.2022 Eine enge Kundenbindung herstellen, um das eigene Markenprofil zu schärfen - das ist eine der anspruchvollsten Aufgaben im Marketing. Im iBusiness Expert Talk erklärt Katharina Kremming von MessengerPeople, warum man dafür besonders gut WhatsApp einsetzen kann.

 (Bild: Hightext)
Bild: Hightext
WhatsApp ist der beliebteste und meist genutzte Messaging-Dienst hierzulande. Fast 80 Prozent der Deutschen nutzen den Messenger, der die SMS weitgehend aus der Kommunikation verdrängt hat. So ist es kein Wunder, dass immer mehr Unternehmen versuchen, den Kanal in der Kundenkommunikation zu nutzen. Aus gutem Grund: "Mit WhatsApp ist man einfach extrem nah am Kunden", sagt Katharina Kremming ‘Katharina Kremming’ in Expertenprofilen nachschlagen von MessengerPeople zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Die Vorteile: Niedrige Streuverluste, große Reichweite und die exorbitante Öffnungsraten.

Aber natürlich gelten in der Messenger-Kommunikation ganz andere Spielregeln als beim klassischen Social Media-, E-Mail oder Newsletter-Marketing. Die große Nähe zum Kunden sorgt zwar einerseits für niedrige Hürden in der Kommunikation, birgt aber andererseits auch das Risiko, dem Kunden zu nahe "auf den Pelz zu rücken" und als aufdringlich wahrgenommen zu werden.



Wie man es richtig macht und die perfekte Balance findet, für wen sich WhatsApp als Marketing-Kanal lohnt und was man tun muss, um dabei auch noch seine Kosten zu optimieren (statt in einer ungewollten Anfrageflut unter zu gehen), erklärt Kremming im iBusiness Expert Talk Relation Browser mit Analyst Dominik Grollmann ‘Dominik Grollmann’ in Expertenprofilen nachschlagen .

Content gesponsort
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.