Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Markt für Enterprise Content Management wächst um sechs Prozent

10.03.2014 Die Nachfrage nach Lösungen für das Enterprise Content Management (ECM) ist ungebrochen. In diesem Jahr werden voraussichtlich 1,7 Milliarden Euro mit entsprechender Hard- und Software sowie Services in Deutschland umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung von über 6 Prozent im Vergleich zu 2013, gab der Hightech-Verband Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bekannt.

"Immer mehr Unternehmen setzen auf ECM-Lösungen, um die steigende Informationsflut beherrschbar zu machen", sagt Bernhard Zöller‘Bernhard Zöller’ in Expertenprofilen nachschlagen , stellvertretender Vorstandvorsitzender des Kompetenzbereichs ECM im Bitkom. Laut dem 5. ECM-Barometers des Verbands ist der wichtigste Branchen-Trend in diesem Jahr ECM-Lösungen für Smartphones und Tablet Computer. Rund zwei Drittel der ECM-Unternehmen (64 Prozent) sehen in Apps und Web-Diensten für Mobilgeräte die wichtigste Branchen-Entwicklung.

Für mehr als jedes zweite Unternehmen (56 Prozent) gehört die Schaffung von standardisierten Anwendungen oder Branchenlösungen zu den Top-Themen 2014. Ein Beispiel hierfür ist die elektronische Personalakte. Weitere Top-Trends sind ECM-Anwendungen aus der Cloud und die Nutzung sozialer Medien im Unternehmensumfeld (jeweils 52 Prozent).

Darüber hinaus stellte der Bitkom eine gute Stimmung in der ECM-Branche fest: Rund neun von zehn Unternehmen (91 Prozent) gehen in diesem Jahr von steigenden Umsätzen aus. Damit wird die ohnehin schon positive Stimmung aus dem Vorjahr noch übertroffen. 2013 prognostizierten 84 Prozent der ECM-Unternehmen steigende Umsätze. Die guten Geschäftsaussichten spiegeln sich auch bei der Personalplanung wieder. Sieben von zehn ECM-Unternehmen wollen in diesem Jahr weitere Mitarbeiter einstellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: