Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Markt für Enterprise Content Management wächst um sechs Prozent

10.03.2014 Die Nachfrage nach Lösungen für das Enterprise Content Management (ECM) ist ungebrochen. In diesem Jahr werden voraussichtlich 1,7 Milliarden Euro mit entsprechender Hard- und Software sowie Services in Deutschland umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung von über 6 Prozent im Vergleich zu 2013, gab der Hightech-Verband Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser bekannt.

"Immer mehr Unternehmen setzen auf ECM-Lösungen, um die steigende Informationsflut beherrschbar zu machen", sagt Bernhard Zöller‘Bernhard Zöller’ in Expertenprofilen nachschlagen , stellvertretender Vorstandvorsitzender des Kompetenzbereichs ECM im Bitkom. Laut dem 5. ECM-Barometers des Verbands ist der wichtigste Branchen-Trend in diesem Jahr ECM-Lösungen für Smartphones und Tablet Computer. Rund zwei Drittel der ECM-Unternehmen (64 Prozent) sehen in Apps und Web-Diensten für Mobilgeräte die wichtigste Branchen-Entwicklung.

Für mehr als jedes zweite Unternehmen (56 Prozent) gehört die Schaffung von standardisierten Anwendungen oder Branchenlösungen zu den Top-Themen 2014. Ein Beispiel hierfür ist die elektronische Personalakte. Weitere Top-Trends sind ECM-Anwendungen aus der Cloud und die Nutzung sozialer Medien im Unternehmensumfeld (jeweils 52 Prozent).

Darüber hinaus stellte der Bitkom eine gute Stimmung in der ECM-Branche fest: Rund neun von zehn Unternehmen (91 Prozent) gehen in diesem Jahr von steigenden Umsätzen aus. Damit wird die ohnehin schon positive Stimmung aus dem Vorjahr noch übertroffen. 2013 prognostizierten 84 Prozent der ECM-Unternehmen steigende Umsätze. Die guten Geschäftsaussichten spiegeln sich auch bei der Personalplanung wieder. Sieben von zehn ECM-Unternehmen wollen in diesem Jahr weitere Mitarbeiter einstellen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: